Morningstar Morningstar
Unternehmensseite Registrieren Einloggen
  • Home
  • Portfolio
  • Fonds
  • ETFs
  • Aktien
  • Märkte
  • Archiv
  • Tools
EmpfohlenMedalist Rating Shield IconProfessionelle Investoren Whats New Icon
  • Registrieren
  • Home
    • Medalist Rating Shield Icon
    • Professionelle Investoren Whats New Icon
  • Portfolio
  • Fonds
  • ETFs
  • Aktien
  • Märkte
  • Archiv
  • Tools

Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, Aktien zu kaufen?
Bullish und bearish
Sind Anleger bereit für Runde 2 von Trump gegen China?
Illustration einer Flagge mit Diagrammsymbolen und Zeitreihenlinien.
Ist die Nvidia-Aktie vor den Ergebnissen ein Kauf, ein Verkauf oder fair bewertet?
2021/03/30: Amerikanisches multinationales Technologieunternehmen mit Sitz in Delaware, Nvidia-Logo in Taipeh gesehen.
Die bestbewerteten nachhaltigen Fonds im Jahr 2024
Aktienmärkte und Bitcoin höher nach Trumps Siegerklärung
Könnte die Fed auf eine Zinssenkung im November verzichten?
Anleihen: Wo liegen die Chancen bei fallenden Zinsen?
Wie man eine Marktblase erkennt
Diese Aktien-Sektoren beobachten wir für den Rest des Jahres 2024
Fünf globale Aktienfonds, die Marktvolatilität überstehen
Weiter...

Equities

Neu unterbewertete Aktien des Monats
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, Aktien zu kaufen?
Die 3 Warren-Buffett-Aktien zum Kauf nach jüngstem Bericht von Berkshire Hathaway
Ist die Nvidia-Aktie vor den Ergebnissen ein Kauf, ein Verkauf oder fair bewertet?
Weiter...

Fund Analysis

Oktober ist bester Monat für Fondszuflüsse im Jahr 2024
Fünf globale Aktienfonds, die Marktvolatilität überstehen
Die meistbesuchten Fonds des Monats in der Schweiz
Die meistbesuchten Fonds des Monats in Deutschland
Weiter...

ETF Analysis

Die ETFs in der Schweiz mit der schlechtesten Performance
Die ETFs in der Schweiz mit der besten Performance des Monats
Die ETFs in Deutschland mit der besten Performance des Monats
Die ETFs in Deutschland mit der schlechtesten Performance des Monats
Weiter...
Sind US-Aktien nach der Wahl überbewertet?
Illustration von Investoren, die einen Flickenteppich von Daten diskutieren
Die besten Wasserstoff-Aktien für den Übergang zur CO2-armen Wirtschaft
Collage mit Icons und schwebender Erde
Themenwoche Nachhaltiges Investieren
Collage von Bildern, die die eigene Energieversorgung illustrieren, mit Sonnenkollektoren und Sonnenschirmen sowie Ikonen, die die nachhaltige Entwicklung repräsentieren.
Können die GRANOLAS-Aktien das Jahr 2024 auf einem Hoch beenden?
Berkshire Hathaway: Moat Rating wegen sinkender Renditen auf Narrow gesenkt
SAP: Wir erhöhen die Schätzung des fairen Wertes
Netflix: Anhebung des Fair Value nach starkem 3. Quartal, Aktie überbewertet
Warum wir das Morningstar Medalist Rating anpassen
Europäische Vermögensverwalter: M&As, IPOs und ETFs play-circle--s
Weiter...

Best Ideas

leafSustainability Research
Wie "grün" ist Ihr Fonds? Unsere Morningstar Sustainability Ratings geben Aufschluss über das ESG-Profil von Fonds
shieldGold Medalist Funds
Diese Fonds halten die positiven Ratings Gold, Silver oder Bronze
graphIndizes: Die Spiegel der Märkte im Blick
Morningstar Indizes sind gute Wegweiser für Investoren. Aktien, Anleihen und mehr

Informiert bleiben

Oktober ist bester Monat für Fondszuflüsse im Jahr ...
Neu unterbewertete Aktien des Monats
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, Aktien zu kaufen?
Die 3 Warren-Buffett-Aktien zum Kauf nach ...
Sind Anleger bereit für Runde 2 von Trump gegen ...
Ist die Nvidia-Aktie vor den Ergebnissen ein Kauf, ein ...
Langsame Fortschritte bei der biologischen ...
Themenwoche Nachhaltiges Investieren

Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Unternehmens-Website
  • Die Methoden hinter unserem Research
  • Jobs & Karriere

Kontakt

  • Globale Kontakte
  • Anzeigen schalten

Hilfe

  • FAQ
  • Noch Fragen?
© Copyright 2024 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen        Datenschutz-Bestimmungen        Cookie Settings        Offenlegung

HilfeGlossarImpressumDatenschutzbestimmungenKarriereKontaktMethodikWerben Sie hier!Sitemap

Das Morningstar Sterne-Rating für Aktien wird auf der Basis der Bewertung eines Analysten des Fair Value von Aktien festgelegt. Es ist eine Prognose/Schätzung und keine Tatsachenfeststellung. Morningstar vergibt eine Sterne-Rating auf der Basis der Schätzung eines Analysten des Fair Value einer Aktie. Das Sterne-Rating umfasst vier Komponenten: (1) unsere Beurteilung der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens, (2) unsere Schätzung des Fair Value der Aktie, (3) die Unsicherheit unserer Schätzung des Fair Value und (4) den aktuellen Marktpreis. Dieser Prozess mündet in ein punktuelles Sterne-Rating, das täglich aktualisiert wird. Eine Bewertung mit 5 Sternen spiegelt die Überzeugung wider, dass die Aktie zu ihrem gegenwärtigen Preis vorteilhaft ist; bei einer Bewertung mit 1 Stern ist sie es nicht. Sind unsere zugrundeliegenden Annahmen richtig, pendelt sich der Marktpreis im Allgemeinen innerhalb von drei Jahren bei unserem geschätzten Fair Value ein. Anlagen in Wertpapieren sind Marktrisiken und anderen Risiken ausgesetzt. Die Wertentwicklung eines Wertpapiers in der Vergangenheit kann sich in der Zukunft fortsetzen oder auch nicht und ist keine Garantie für die künftige Wertentwicklung. Weitere Einzelheiten zum Morningstar Sterne-Rating für Aktien sind zu finden unter

Die Schätzung des quantitativen Fair Value ist Morningstars Schätzung des Dollarbetrags je Aktie, den das Aktienkapital eines Unternehmens wert ist. Die quantitative Schätzung des Fair Value basiert auf einem statistischen Modell, das sich aus der Schätzung der Aktienanalysten von Morningstar des Fair Value von Unternehmen ableitet, die auch eine Prognose der Finanzlage des Unternehmens beinhaltet. Die quantitative Fair Value-Schätzung wird täglich berechnet. Es ist eine Prognose/Schätzung und keine Tatsachenfeststellung. Anlagen in Wertpapieren sind Marktrisiken und anderen Risiken ausgesetzt. Die Wertentwicklung eines Wertpapiers in der Vergangenheit kann sich in der Zukunft fortsetzen oder auch nicht und ist keine Garantie für die künftige Wertentwicklung. Weitere Einzelheiten zur Fair Value-Schätzung sind zu finden unter

Das Morningstar Medalist Rating bringt zusammenfassend Morningstars zukunftsorientierte Analyse von Anlagestrategien zum Ausdruck, die über bestimmte Vehikel angeboten werden. Die Ratingskala reicht von Gold, Silber, Bronze über Neutral bis Negativ. Die Medalist Ratings geben an, welche Investments nach Ansicht von Morningstar im Zeitverlauf einen relevanten Index oder den Durchschnitt einer Vergleichsgruppe auf risikobereinigter Basis übertreffen werden. Investmentprodukte werden anhand von drei Säulen (People, Parent und Process) bewertet, die zusammen mit einer Gebührenbewertung die Grundlage für die Überzeugung von Morningstar in Bezug auf die Vorteile dieser Produkte bilden und das Medalist Rating bestimmen, das sie erhalten. Säulen-Ratings werden in Form von Niedrig, Unterdurchschnittlich, Durchschnittlich, Überdurchschnittlich und Hoch vergeben. Die Bewertung der Säulen kann über die qualitative Einschätzung eines Analysten erfolgen (entweder direkt für ein vom Analysten untersuchtes Produkt oder indirekt, wenn die Säulen-Ratings eines analysierten Produkts auf ein verwandtes, nicht analysiertes Produkt übertragen werden) oder über algorithmische Verfahren. Anlagevehikel werden nach ihrer erwarteten Performance in Ratinggruppen eingeteilt, die durch ihre Morningstar-Kategorie und ihren aktiven oder passiven Status definiert sind. Wenn Analysten ein Anlagevehikel direkt bewerten, weisen sie die drei Säulen-Ratings auf der Grundlage ihrer qualitativen Einschätzung zu, vorbehaltlich der Aufsicht des Analyst Rating Committee, und überwachen und bewerten sie mindestens alle 14 Monate neu. Werden die Anlagevehikel entweder indirekt von Analysten oder durch einen Algorithmus analysiert, werden die Ratings monatlich vergeben. Ausführlichere Informationen über diese Ratings, einschließlich ihrer Methodik, finden Sie unter hier

Bei den Morningstar Medalist Ratings handelt es sich weder um Tatsachenbehauptungen noch um Kredit- oder Risikobewertungen. Das Morningstar Medalist Rating (i) sollte nicht als alleinige Grundlage für die Bewertung eines Anlageprodukts verwendet werden, (ii) birgt unbekannte Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass Erwartungen nicht eintreten oder erheblich von den Erwartungen abweichen, (iii) garantiert nicht, dass es auf vollständigen oder genauen Annahmen oder Modellen beruht, wenn es algorithmisch ermittelt wird, (iv) beinhaltet das Risiko, dass das Renditeziel nicht erreicht wird, z.B. aufgrund von unvorhergesehenen Veränderungen in der Geschäftsführung, der Technologie, der wirtschaftlichen Entwicklung, der Entwicklung der Zinssätze, der Betriebs- und/oder Materialkosten, des Wettbewerbsdrucks, des Aufsichtsrechts, der Wechselkurse, der Steuersätze, der Wechselkursänderungen und/oder der Veränderungen der politischen und sozialen Bedingungen, und (v) sollte nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf des Anlageprodukts angesehen werden. Eine Änderung der fundamentalen Faktoren, die dem Morningstar Medalist Rating zugrunde liegen, kann dazu führen, dass das Rating in der Folge nicht mehr zutreffend ist.

Wenn Sie Informationen über das historische Morningstar Medalist Rating für ein von Morningstar verwaltetes Investment wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihr lokales Morningstar Büro.

Ausführlichere Informationen zu Interessenkonflikten, einschließlich der EU MAR Offenlegung, finden Sie in "Morningstar Medalist Rating Analyst Conflict of Interest & Other Disclosures for EMEA"hier

Wählen Sie Ihre Website Edition Um sicherzustellen, dass die Website für Sie relevant ist, müssen wir wissen, ob Sie ein Privatanleger oder ein Finanzfachmann sind.
Anzeigen helfen uns, Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Bitte unterstützen Sie weiterhin Morningstar, indem Sie uns Ihre Whitelist hinzufügen oder Ihren Werbeblocker deaktivieren, während Sie unsere Website besuchen.
Anzeigenblocker erkannt.

Leider erkennen wir, dass Ihr Anzeigenblocker weiterhin ausgeführt wird. Um auf unsere Website zuzugreifen, deaktivieren Sie einfach Ihren Anzeigenblocker und klicken Sie auf "Ich habe ihn deaktiviert", um fortzufahren.