Der Morningstar Germany Large-Mid Cap Index stieg im Januar um 8,8% und profitierte dabei von einer Rallye im Sektor der Kommunikations-Dienstleistungen. Der Large-Mid-Index bildet die Wertentwicklung der obersten 90% des deutschen Anlageuniversums nach Marktkapitalisierung ab. Jeden Monat suchen wir aus den Aktien in diesem Index die Unternehmen mit der besten und der schlechtesten Wertentwicklung heraus. Die Daten in diesem Artikel stammen von Morningstar Direct.
Aktien mit der besten Performance im Januar 2025
• ZEISS International AFX
• Ströer SAX
• Nemetschek Group NEM
• Rheinmetall RHM
• Commerzbank CBK
Aktien mit der schlechtesten Performance im Januar 2025
• Puma PUM
• Delivery Hero DHER
• Schott Pharma 1SXP
• Wacker Chemie WCH
• Symrise SY1
Metriken für die Best-Performing-Aktien
ZEISS International AFX
- Sektor: Gesundheitswesen
- Branche: Medizinische Instrumente und Zubehör
- Economic Moat: Schmal
ZEISS International kletterte im Januar um 29,7%, verlor jedoch im vergangenen Jahr 39,5%. Die Aktien liegen 52,3% unter ihrem letzten Hoch vom 14. März 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar-Rating von 4 Sternen und wird mit einem Abschlag von 19% auf den geschätzten fairen Wert von 73,00 € gehandelt.
Ströer SAX
- Sektor: Kommunikationsdienste
- Branche: Werbeagenturen
- Economic Moat: Nicht bewertet
Ströer stieg um 23,9%, so dass die Aktie im Jahresverlauf um 7,8% zulegte. Die Aktien liegen 15,7% unter ihrem letzten Hoch vom 20. Mai 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein quantitatives Morningstar Rating von 4 Sternen.
Nemetschek Group NEM
- Sektor: Technologie
- Branche: Software - Anwendung
- Economic Moat: Schmal
Die Aktien der Nemetschek Group stiegen um 23,8%, so dass die Aktie im Jahresverlauf um 35,4% zulegte. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von einem Stern und wird mit einem Aufschlag von 70% auf den geschätzten fairen Wert von €68,00 gehandelt.
Rheinmetall RHM
- Sektor: Industrien
- Branche: Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
- Economic Moat: Breit
Die Rheinmetall-Aktie stieg um 22,9% und verzeichnete im vergangenen Jahr einen Kursanstieg von 135,1%. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 4 Sternen und wird mit einem Abschlag von 13% auf den geschätzten fairen Wert von 870,00 € gehandelt.
Commerzbank CBK
- Sektor: Finanzdienstleistungen
- Branche: Banken - Regional
- Economic Moat: Keiner
Die Commerzbank-Aktie stieg um 18,8% und verzeichnete damit im vergangenen Jahr einen Anstieg von 79,3%. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 2 Sternen und wird mit einem Aufschlag von 18% auf den geschätzten fairen Wert von 15,80 € gehandelt.
Metriken für die am schlechtesten abschneidenden Aktien
Puma PUM
- Sektor: Zyklischer Konsum
- Branche: Schuhe und Zubehör
- Economic Moat: Keine
Puma fielen im Januar um 31,4 %, nachdem sie bereits vor einem Jahr um 17,7 % gefallen waren. Die Aktien liegen 42,8 % unter ihrem letzten Hoch vom 10. Mai 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 4 Sternen und wird mit einem Abschlag von 37% auf den geschätzten fairen Wert von 48,00 € gehandelt.
Delivery Hero DHER
- Sektor: Zyklischer Konsum
- Branche: Internet-Einzelhandel
- Economic Moat: Schmal
Die Aktien von Delivery Hero fielen um 7,9%, stiegen aber im Jahresverlauf immer noch um 17,2%. Die Aktien liegen 40,6% unter ihrem letzten Hoch vom 25. Oktober 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar-Rating von 4 Sternen und wird mit einem Abschlag von 27% auf den geschätzten fairen Wert von 34,00 € gehandelt.
Schott Pharma 1SXP
- Sektor: Gesundheitswesen
- Branche: Medizinische Instrumente und Hilfsmittel
- Economic Moat: Nicht bewertet
Schott Pharma fielen um 6,3 %, nachdem sie vor einem Jahr um 34,3 % gefallen waren. Die Aktien liegen 45,7 % unter ihrem letzten Hoch vom 29. Februar 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein quantitatives Morningstar Rating von 3 Sternen.
Wacker Chemie WCH
- Sektor: Grundstoffe
- Industrie: Spezialitätenchemie
- Economic Moat: Nicht bewertet
Wacker Chemie fiel um 5,2 %, so dass die Aktie im Jahresverlauf 32,6% verlor. Die Aktien liegen 43,1 % unter ihrem letzten Hoch vom 8. April 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein quantitatives Morningstar Rating von 3 Sternen.
Symrise SY1
- Sektor: Grundstoffe
- Industrie: Spezialitätenchemie
- Economic Moat: Weit
Die Aktien von Symrise fielen um 3,8 %, lagen aber im Jahresverlauf immer noch 4,0 % im Plus. Die Aktien liegen 21,0 % unter ihrem letzten Hoch vom 1. Oktober 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar-Rating von 4 Sternen und wird mit einem Abschlag von 12 % auf den geschätzten fairen Wert von €112,00 gehandelt.
Unternehmen, die nicht offiziell von einem Morningstar-Analysten bewertet werden, werden statistisch mit von Analysten bewerteten Unternehmen abgeglichen, so dass unsere Modelle ein quantitatives Sterne-Rating berechnen können.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von Automatisierung erstellt und von Morningstar-Redakteuren überprüft. Erfahren Sie mehr über Morningstars Einsatz von Automatisierung.
Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.