Die besten und schlechtesten deutschen Aktien in Q1

Rheinmetall und Heidelberg Materials gehören zu den besten Aktien des 1. Quartals, während zu den schlechtesten Porsche und LEG Immobilien gehören.

Bella Albrecht 01.04.2025
Facebook Twitter LinkedIn

5 mejores valores de dividendos

Der Morningstar Germany Large-Mid Cap Index stieg im ersten Quartal um 10,9 % und profitierte dabei von einer Rallye im Finanzdienstleistungssektor. Der Large-Mid-Index bildet die Wertentwicklung der obersten 90% des deutschen Anlageuniversums nach Marktkapitalisierung ab. Jeden Monat suchen wir aus den Aktien in diesem Index die Unternehmen mit der besten und der schlechtesten Wertentwicklung heraus. Die Daten in diesem Artikel stammen von Morningstar Direct.

Aktien mit der besten Performance im 1. Quartal 2025

• Rheinmetall AG RHM

• HENSOLDT HAG

• ZEISS International AFX

• Commerzbank CBK

• Heidelberg Materials HEI

Aktien mit der schlechtesten Performance im 1. Quartal 2025

• Puma PUM

• TUI Group TUI1

• Hugo Boss BOSS

• Porsche P911

• LEG Immobilien LEG

Deutsche Aktien mit der besten Performance

Source: Morningstar Direct. Data as of March 31, 2025.

Metriken für die Best-Performing-Aktien

Rheinmetall AG RHM

- Sektor: Industrien

- Branche: Raumfahrt & Verteidigung

- Economic Moat: Weit

Die Rheinmetall AG legte im ersten Quartal um 114,6% zu, so dass die Aktie im vergangenen Jahr um 156,0% gestiegen ist. Die Aktien liegen 11,1% unter ihrem letzten Hoch vom 19. März 2025. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 5 Sternen und wird mit einem Abschlag von 41% auf die Fair Value-Sch�tzung von €2.220,00 gehandelt.

HENSOLDT HAG

- Sektor: Industrie

- Branche:: Raumfahrt & Verteidigung

- Economic Moat: Nicht bewertet

Die HENSOLDT-Aktie stieg im letzten Jahr um 79,0% und verzeichnete einen Kursanstieg von 43,6%. Die Aktien liegen 23,8% unter ihrem letzten Hoch vom 18. März 2025. Die Aktie des Unternehmens hat ein quantitatives Morningstar Rating von 3 Sternen.

ZEISS International AFX

- Sektor: Gesundheitswesen

- Branche:: Medizinische Instrumente und Zubehör

- Economic Moat: Eng

Die Aktien von ZEISS International stiegen um 34,3%, lagen aber im letzten Jahr immer noch 47,2% im Minus. Die Aktien liegen 48,0% unter ihrem letzten Hoch vom 2. April 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 3 Sternen und wird mit einem Abschlag von 17% auf die Fair Value-Schätzung von €73,00 gehandelt.

Commerzbank CBK

- Sektor: Finanzdienstleistungen

- Branche:: Banken - Regional

- Economic Moat: Keine

Commerzbank stiegen um 33,4%, womit die Aktie 68,9% höher lag als vor einem Jahr. Die Aktien liegen 16,8% unter ihrem letzten Hoch vom 19. März 2025. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 3 Sternen und wird mit einem Aufschlag von 7% auf die Fair Value-Schätzung von €19,60 gehandelt.

Heidelberg Materials HEI

- Sektor: Grundstoffe

- Branche: Baumaterialien

- Economic Moat: Schmal

Die Aktie von Heidelberg Materials stieg um 32,1% und verzeichnete damit einen Kursanstieg von 59,3% im laufenden Jahr. Die Aktien liegen 13,5% unter ihrem letzten Hoch vom 26. März 2025. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 2 Sternen und wird mit einem Aufschlag von 29% auf die Fair Value-Schätzung von €122,00 gehandelt.

Deutsche Aktien mit der schlechtesten Performance

Source: Morningstar Direct. Data as of March 31, 2025.

Metriken für die am schlechtesten abschneidenden Aktien

Puma PUM

- Sektor: Zyklischer Konsum

- Branche:: Schuhe & Zubehör

- Economic Moat: Keine

Puma ist im ersten Quartal um 49,5% gesunken und hat im Jahresverlauf 45,8% verloren. Die Aktien liegen 57,9% unter ihrem letzten Hoch vom 10. Mai 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 5 Sternen und wird mit einem Abschlag von 52% auf die Fair Value-Schätzung von €46,50 gehandelt.

TUI-Gruppe TUI1

- Sektor: Zyklischer Konsum

- Branche:: Reisedienstleistungen

- Economic Moat: Nicht bewertet

TUI Group fiel um 24,4%, so dass die Aktie im Jahresverlauf um 17,4% nachgab. Die Aktien liegen 28,9% unter ihrem letzten Hoch vom 12. Dezember 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein quantitatives Morningstar Rating von 5 Sternen.

Hugo Boss BOSS

- Sektor: Zyklischer Konsum

- Branche: Bekleidungsherstellung

- Economic Moat: Keine

Hugo Boss fiel um 22,2%, so dass die Aktie auf Jahressicht um 34,4% nachgab. Die Aktien liegen 36,2% unter ihrem letzten Hoch vom 1. April 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 5 Sternen und wird mit einem Abschlag von 39% auf die Fair Value-Schätzung von €57,00 gehandelt.

Porsche P911

- Sektor: Zyklischer Konsum

- Branche: Autohersteller Autohersteller

- Economic Moat: Schmal

Porsche sank um 21,3%, so dass die Aktie im Jahresverlauf 48,6% verlor. Die Aktien liegen 52,4% unter ihrem letzten Hoch vom 4. April 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 4 Sternen und wird mit einem Abschlag von 36% auf die Fair Value-Schätzung von €72,00 gehandelt.

LEG Immobilien LEG

- Sektor: Immobilien

- Branche:: Immobiliendienstleistungen

- Economic Moat: Nicht bewertet

Die Aktie von LEG Immobilien fiel um 20,0%, nachdem sie bereits vor einem Jahr um 15,2% gefallen war. Die Aktien liegen 32,9% unter ihrem letzten Hoch vom 1. Oktober 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein quantitatives Morningstar Rating von 5 Sternen.

Unternehmen, die nicht offiziell von einem Morningstar-Analysten bewertet werden, werden statistisch mit von Analysten bewerteten Unternehmen abgeglichen, so dass unsere Modelle ein quantitatives Sterne-Rating berechnen können.


Dieser Artikel wurde mit Hilfe von Automatisierung erstellt und von Morningstar-Redakteuren überprüft. Erfahren Sie mehr über Morningstars Einsatz von Automatisierung.

Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.

Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor

Bella Albrecht  ist Associate Data Journalist bei Morningstar