Wir nehmen Änderungen an unseren Mitgliederangeboten, Tools und Funktionen vor. Mehr erfahren

Neu unterbewertete Aktien des Monats

60 Titel sind in den unterbewerteten Bereich gerutscht, darunter SAP und LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton.

Bella Albrecht 16.04.2025
Facebook Twitter LinkedIn

Collage-illustratie van taartdiagram met een investeerder die een verrekijker, een stapel munten en een whisker-diagram vasthoudt.

Jeden Monat durchsuchen wir die von Morningstar erfassten europäischen Aktien nach neu unterbewerteten Titeln.

Im vergangenen Monat haben 58 Aktien ihr Morningstar Rating auf 4 Sterne geändert, während weitere 25 in den 5-Sterne-Bereich gefallen sind. Aktien mit einem Morningstar Rating von 3 Sternen sind nach Ansicht der Morningstar-Analysten fair bewertet, während Aktien mit einem Rating von 1 oder 2 Sternen als überbewertet gelten.

Die fünf neuen europäischen 4-Sterne-Aktien mit der größten Marktkapitalisierung sind:

  • SAP SAP
  • LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton MC
  • AstraZeneca AZN
  • Shell SHEL
  • Siemens SIE

Die fünf neuen europäischen 5-Sterne-Aktien mit der größten Marktkapitalisierung sind:


Die vollständige Liste der neuen 4-Sterne-Aktien finden Sie am Ende dieses Artikels. Alle Renditen in diesem Artikel sind in der Basiswährung des Titels angegeben und alle Daten stammen von Morningstar Direct.

Die vollständigen Listen der neuen 4- und 5-Sterne-Aktien finden Sie am Ende dieses Artikels. Alle Renditen in diesem Artikel sind in der Basiswährung der Aktie angegeben und alle Daten stammen von Morningstar Direct.

Neu unterbewertete Aktien ab dem 14. April

Der Morningstar Europe Index ist im vergangenen Monat um 8,02% gefallen, so dass der gesamte europäische Aktienmarkt mit einem Abschlag von 11% gegenüber seiner Fair Value-Schätzung auf kapitalgewichteter Basis deutlich unterbewertet ist.

Von den 296 in Europa notierten Aktien, die von Morningstar-Analysten beobachtet werden:

- 64% sind unterbewertet, 26% sind fair bewertet und 11% sind überbewertet.

- 60 sind neu unterbewertet.

- Vier sind neu überbewertet.

- 23 wechselten von einer 4-Sterne-Bewertung zu einer 5-Sterne-Bewertung.

- Zwei wechselten von einer 5-Sterne-Bewertung zu einer 4-Sterne-Bewertung.

- Von den neu unterbewerteten Titeln stiegen zwei von einer 3-Sterne-Bewertung auf eine 5-Sterne-Bewertung.

- Eine Aktie ist nicht mehr unterbewertet.

Die Analysten von Morningstar bewerten jede Aktie mit einer Fair Value-Schätzung, die ein Maß für den Wert der Aktie ist, und mit einem Uncertainty Rating, das die Bandbreite der möglichen Ergebnisse dieser Schätzung abbildet. Ein höheres Uncertainty Rating ist gleichbedeutend mit einer größeren Bandbreite von Preisen, die als fair bewertet gelten.

Anhand dieser beiden Kennzahlen und des aktuellen Kurses der Aktie wird das Morningstar Rating ermittelt.

Wichtige Kennzahlen für die größten neuen 4-Sterne-Aktien


SAP SAP

- Morningstar Rating: ★★★★

- Einmonatsrendite: -5,69%

Die Aktie des Softwareanbieters SAP ist in den letzten drei Monaten um 7,52% gesunken und im letzten Jahr um 35,42% gestiegen. Die Aktie wird mit einem Abschlag von 14% auf die Fair Value-Schätzung von 265 EUR gehandelt, bei einer Unsicherheitsbewertung von Mittel. SAP ist ein wachstumsstarkes Unternehmen mit einem breiten Economic Moat.

LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton MC

- Morningstar Rating: ★★★★

- Einmonatsrendite: -12.39%

Das Luxusgüterunternehmen LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton hat in den letzten drei Monaten 18,57% und im letzten Jahr 30,88% verloren. Die wachstumsstarke Aktie hat einen Wide Moat. LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton wird mit einem Abschlag von 18% gegenüber der Fair Value-Schätzung von 650 EUR gehandelt und hat eine Unsicherheitsbewertung von Mittel.

AstraZeneca AZN

- Morningstar Rating: ★★★★

- Einmonatsrendite: -13.96%

Der Arzneimittelhersteller AstraZeneca hat in den letzten drei Monaten 1,51% und im letzten Jahr 4,79% verloren. Die Aktie wird mit einem Abschlag von 17% gegenüber der Fair Value-Schätzung von GBX 12.400 gehandelt, bei einer Unsicherheitsbewertung von Mittel. AstraZeneca ist ein wachstumsstarkes Unternehmen mit einem Wide Moat.

Shell SHEL

- Morningstar Rating: ★★★★

- Einmonatsrendite: -10.59%

Das Öl- und Gasunternehmen Shell hat in den letzten drei Monaten 10,99% und im letzten Jahr 16,58% verloren. Die hoch bewertete Aktie hat keinen wirtschaftlichen Burggraben. Shell wird mit einem Abschlag von 19% auf die Fair Value-Schätzung von 2.900 GBX gehandelt, wobei die Unsicherheit als hoch eingestuft wird.

Siemens SIE

- Morningstar Rating: ★★★★

- Einmonatsrendite: -19.87%

Die Aktie des Spezialmaschinenbauers Siemens ist in den letzten drei Monaten um 2,05% gefallen und hat im letzten Jahr um 10,04% zugelegt. Die Fair Value-Schätzung für Siemens stieg im Laufe des Monats von 198 EUR auf 212 EUR. Die Aktie beendete den Monat mit einem Abschlag von 12% auf die neue Fair Value-Schätzung und einer Unsicherheitsbewertung von Medium. Die Large-Core-Aktie verfügt über einen Wide Moat, also einen breiten wirtschaftlichen Graben.

Metriken für die neuen 5-Sterne-Aktien dieses Monats

Diageo DGE

- Morningstar Rating: ★★★★★

- Einmonatsrendite: 2,11%

Das Unternehmen für alkoholische Getränke Diageo ist in den letzten drei Monaten um 8,42% und im letzten Jahr um 21,67% gefallen. Der Kurs der Aktie liegt 19% unter der Fair Value-Schätzung von 2.590 GBX, wobei die Unsicherheit als gering eingestuft wird. Die Aktie mit dem hohen Wert hat einen Wide Moat.

BMW Group BMW

- Morningstar Rating: ★★★★★

- Einmonatsrendite: -16.37%

Der Autohersteller BMW Group hat in den letzten drei Monaten 9,63% und im letzten Jahr 33,40% an Wert verloren. Die Aktie wird mit einem Abschlag von 41% gegenüber der Fair Value-Schätzung von 117 EUR gehandelt und hat eine Unsicherheitsbewertung von Hoch. BMW Group ist ein Unternehmen mit hohem Wert, das keinen ökonomischen Graben hat.

BASF BAS

- Morningstar Rating: ★★★★★

- Einmonatsrendite: -20,09%

Das Chemieunternehmen BASF hat in den letzten drei Monaten 1,16% und im letzten Jahr 13,00% verloren. Der Kurs der Aktie liegt 30% unter der Fair Value-Schätzung von 60 EUR, mit einer Unsicherheitsbewertung von Mittel. Die Large-Value-Aktie hat einen schmalen wirtschaftlichen Graben.

Glencore GLEN

- Morningstar Rating: ★★★★★

- Einmonatsrendite: -18.92%

Das Metall- und Bergbauunternehmen Glencore ist in den letzten drei Monaten um 29,26% und im letzten Jahr um 45,18% gesunken. Die Fair Value-Schätzung für Glencore wurde im Laufe des Monats von GBX 490 auf GBX 460 gesenkt. Die Aktie beendete den Monat mit einem Abschlag von 43% gegenüber der neuen Fair Value-Schätzung und mit einer Unsicherheitsbewertung von Hoch. Glencore ist ein Unternehmen mit hohem Wert, das keinen wirtschaftlichen Graben hat.

Infineon Technologies IFX

- Morningstar Rating: ★★★★★

- Einmonatsrendite: -23.42%

Das Halbleiterunternehmen Infineon Technologies hat in den letzten drei Monaten 18,17% und im letzten Jahr 16,21% verloren. Die Large-Core-Aktie hat einen schmalen wirtschaftlichen Burggraben. Infineon Technologies wird mit einem Abschlag von 38% auf die Fair Value-Schätzung von 43 EUR gehandelt, wobei die Unsicherheit als hoch eingestuft wird.


Dieser Artikel wurde mit Hilfe von Automatisierung und künstlicher Intelligenz erstellt. Er wurde von der Morningstar-Redaktion geprüft.

Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.

STICHWÖRTER
Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor

Bella Albrecht  ist Associate Data Journalist bei Morningstar