All Trade War and Global Markets Coverage
-
Aktien stürzen in der zweiten Woche des globalen Ausverkaufs ab; USA stehen vor einem Bärenmarkt
Weitere Eskalation des Handelskriegs droht, nachdem Trump signalisiert hat, dass er trotz der Vergeltungsmaßnahmen an Zöllen festhält.
-
Alphabet: Breit angelegter Verkauf drückt Aktie in 5-Sterne-Bereich
Wir halten das Unternehmen weiterhin für erheblich unterbewertet.
-
So sieht echte Marktunsicherheit aus
Sollten die Zölle Bestand haben, könnte sich die Wirtschafts- und Investitionslandschaft in den kommenden Jahren auf unbekannte Weise verändern.
-
Warum sind die Renditen von Staatsanleihen nach der Zoll-Ankündigung gefallen?
Der Ansturm auf sichere Anlagen und die Angst vor einer Rezession in den USA ließen die Kurse von Staatsanleihen in die Höhe schnellen.
-
US-Rezessionsrisiko steigt mit Zöllen
Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA liegt jetzt bei 40-50 %.
-
USA: Was bedeuten die neuen Trump-Zölle für Zinssenkungen der Fed?
Laut US-Notenbankchef Jerome Powell hat die Fed es nicht eilig -aber Analysten sehen die US Zentralbank schneller und weiter gehen.
-
Neue Zölle könnten US-Luft- und Raumfahrt in ein Dilemma stürzen
Wir gehen davon aus, dass wir unsere Fair Value-Schätzung für Textron senken werden.
-
Abverkauf am Aktienmarkt durch Trumps Zölle: Wie langfristige Investoren den Sturm am besten überstehen
Trotz der Verluste vom Donnerstag sehen Strategen noch Chancen für Anleger, die einen kühlen Kopf bewahren.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Bärenmarkt und einer Korrektur?
Hier werden Ihre Fragen zum Marktabschwung und zur Volatilität beantwortet.
-
Zölle: China schlägt zurück, Aktien im Sturzflug
Ein sich zuspitzender Handelskrieg ließ die Aktien fallen und die Anleihen den zweiten Tag lang steigen.
-
Europäische Bankaktien leiden besonders unter Zoll-Turbulenzen
Zahlungsausfälle, Konjunktursorgen, sinkende Zinssätze, die Margen lasten - Europas Bankenaktien unter Druck.
-
EZB: Was bedeuten Trumps Zölle für die Zinsen in der Eurozone?
Die Europäische Zentralbank könnte die Zinsen nun schneller senken als bisher erwartet.
-
US-Aktien haben schlechtesten Tag seit 2022 - Trumps Zölle erhöhen Rezessions-Risiko
Umfassende Zölle sorgen für neue Unwägbarkeiten auf dem Markt.
-
Wie geht es mit dem US-Dollar und dem Euro nach den Zollturbulenzen weiter?
Die weltweiten Zölle von Präsident Donald Trump haben die Devisenmärkte erschüttert.
-
EU-Elektroausrüster bleiben großteils von neuen US-Zöllen verschont
Wir behalten unsere Fair Value-Schätzungen für Aktien der Zulieferer unverändert bei.
-
Zölle sind eine selbstverschuldete Katastrophe für die US-Wirtschaft
Das Risiko einer Rezession in den USA ist gerade gestiegen, während der Lebensstandard sinken könnte.
-
Wo Trumps Zölle europäische Aktien am stärksten treffen
Luxusgüter und der Bankensektor gaben nach, während der Verteidigungs- und der Versorgungssektor dem Abverkauf trotzten.
-
Deutsche Aktienfonds ziehen wieder Zuflüsse an
Nach monatelangen Abflüssen erleben deutsche Aktienfonds ein neues Anlegerinteresse.
-
Hat Trump eine europäische Aktien-Rallye ausgelöst?
Fondsmanager erläutern die Gründe für den jüngsten Aufschwung und die Frage, ob er nachhaltig ist.